- ÖAAB
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
ÖAAB — Der Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (ÖAAB, früher: Österreichischer Arbeiter und Angestelltenbund) ist die Arbeitnehmer Organisation der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Aufgrund der bündischen Struktur der ÖVP sind alle … Deutsch Wikipedia
ÖAAB — Österreichischer Arbeiter und Angestelltenbund EN Austrian Employees Federation (Aus.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Österreichischer Arbeiter- und Angestelltenbund — Der Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (ÖAAB, früher: Österreichischer Arbeiter und Angestelltenbund) ist die Arbeitnehmer Organisation der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Aufgrund der bündischen Struktur der ÖVP sind alle … Deutsch Wikipedia
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund — Der Österreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund (ÖAAB, früher: Österreichischer Arbeiter und Angestelltenbund) ist die Arbeitnehmer Organisation der Österreichischen Volkspartei (ÖVP). Aufgrund der bündischen Struktur der ÖVP sind alle … Deutsch Wikipedia
Gerhard Possart — (* 2. September 1923 in Linz; † 25. August 1996) war oberösterreichischer Politiker (ÖVP). Possart war Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag, Landesrat und Landeshauptmann Stellvertreter in der Oberösterreichischen Landesregierung.… … Deutsch Wikipedia
Hermann Kraft — (* 6. Oktober 1941 in Riedau) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP). Kraft war zwischen 1972 und 1995 Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Politik 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Johann Gassner — (* 3. Dezember 1933 in Wien; † 5. Juli 1985 ebenda) war ein österreichischer Politiker (ÖVP). Gassner war von 1969 bis 1975 Mitglied des Bundesrates und von 1975 bis 1985 Abgeordneter zum Nationalrat. Gassner besuchte die Pflichtschule und ein… … Deutsch Wikipedia
Adlassnig — Annemarie Adlassnig (* 18. April 1954 in Paternion) ist eine österreichische Büroangestellte und Politikerin (ÖVP). Adlassnig ist seit 2003 Gemeinderätin in Klagenfurt und seit 2009 Abgeordnete zum Kärntner Landtag. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Andrea Eder-Gitschthaler — (* 13. September 1961 in Vöcklabruck) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP) und Versicherungsangestellte. Eder Gitschthaler war von 2006 bis 2008 Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruflicher… … Deutsch Wikipedia
Annemarie Adlassnig — (* 18. April 1954 in Paternion) ist eine österreichische Büroangestellte und Politikerin (ÖVP). Adlassnig ist seit 2003 Gemeinderätin in Klagenfurt und seit 2009 Abgeordnete zum Kärntner Landtag. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2… … Deutsch Wikipedia
Bündische Struktur — Österreichische Volkspartei Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia